OC M 390
1K-Hybrid-Polymer STP-Dichtstoff
Der Boden-Dichtstoff für innen und außen
Sie suchen nach einem Boden-Dichtstoff, der vielseitig einsetzbar ist? Dann ist der neue Ottoseal®M 390 genau der richtige Dichtstoff für Ihre Boden- und Anschlussfugen.
Der silikonfreie Ottoseal®M 390 eignet sich für eine Vielzahl an Bodenbelägen, z.B. aus Kunststoff, Gummi, Linoleum, Vinyl und PVC-Boden- und Anschlussfugen bei hoch beanspruchten Böden, wie im Industrie- und Lebensmittelbereich oder bei Holzböden.
Außerdem ist der Dichtstoff nach Aushärtung schleif- und überstreichbar, zudem verfügt er über die ISEGA Unbedenklichkeitserklärung für den lebensmittelnahen Bereich.
310 ml Kartusche - VPE 20 Kartuschen
Gewicht: 0,50 KG
Lieferzeit: 1 Woche
0 Bewertung(en) | Bewertung schreiben
8,71 €
2,81 € pro 100 Milliliter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mengenrabatt
Anzahl | Einzelpreis | Ersparnis | pro 100 Milliliter |
1-19 | 8,71 € | 2,81 € | |
>= 20 | 8,39 € | -3.7 % | 2,71 € |
Produktbeschreibung
Eigenschaften:
- sehr hohe Kerbfestigkeit und Weiterreißfestigkeit - widersteht hohen mechanischen Belastungen
- gute Chemikalienbeständigkeit - einsetzbar in stark chemisch beanspruchten Bereichen
- sehr gute Haftung auf vielen Materialien - ohne Vorbehandlung auf vielen Materialien verwendbar
- härtet praktisch schwundfrei aus - kein Nacharbeiten und keine Hohlkehlen, die zu Verschmutzungen neigen
- extrem elastisch - gleicht Bewegungen aus
- geruchsarm - angenehmes Verarbeiten
- silikonfrei - keine Wechselwirkungen mit handelsüblichen Parkettbeschichtungen
- isocyanatfrei
- gute Witterungs- und Alterungsbeständigkeit - für langlebige Anwendungen im Innen- und Außenbereich
- nach Aushärtung schleifbar und überstreichbar - optisch einwandfreie Fugenanpassung
Anwendungsgebiete:
- spannungsausgleichende Abdichtung von Boden- und Anschlussfugen im Innen- und Außenbereich bei Fußgängerwegen, Balkonen, Terrassen und öffentlichen Bereichen
- Abdichten von Bewegungsfugen zwischen Betonplatten
- Abdichten von mechanisch hoch belasteten Bewegungs- und Anschlussfugen, die ruhenden Lasten oder rollendem Verkehr ausgesetzt sind, in z. B. Lager- und Fertigungshallen, Werkstätten, Hofflächen, Waschanlagen, Parkdecks, Tiefgaragen usw.
- Abdichten von chemisch hoch belasteten Boden- und Anschlussfugen, z. B. in Molkereien, Schlachtereien, Getränke- und Lebensmittelfabriken, Großküchen usw.
- Abdichten von Fugen bei Parkett-, Vinyl-, Kunststoff-, Laminat-Böden
Normen und Prüfungen:
- siehe Prüfzeugnisse



Downloads
Datei | Dateigröße | ||
![]() |
OC_M390.pdf | 0.09 MB | ![]() |